Keine Grotten, sondern Gruben!
Als erstes müssen wir ein Missverständnis aufklären: Offiziell dürfte man in Valkenburg gar nicht von Grotten sprechen, sondern von Gruben. Aber wo liegt der Unterschied? Eine Grube ist von Menschenhand erschaffen, während eine Grotte ein natürliches Phänomen ist. Die Gruben, wie es sie in Valkenburg gibt, sind durch die Mergelgewinnung entstanden, einem natürlichen Baustoff, der für seine Stabilität und Vielseitigkeit bekannt ist. Daher spricht man auch von Mergelgrotten.
Die Grotten von Valkenburg
Wussten Sie, dass es unter und um Valkenburg herum ein beeindruckendes Grottensystem mit ungefähr 250km langen Gängen gibt? Wenn Sie diese historische Stadt besuchen, darf ein Ausflug in diese besonderen Grotten nicht fehlen. Nur ein kleiner Teil des enormen Tunnelsystems ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Erleben Sie einen besonderen Einblick in diese eigene Welt, die sich unter der Erde versteckt. ASP Adventure organisiert verschiedene aktive, spannende und lehrreiche Aktivitäten in den Grotten.
Klicken Sie auf das Foto und bewegen Sie den Mauszeiger für einen ersten Eindruck dieser Welt tief unter der Erde!
Wie alt!?
Bereits in der Römerzeit wurde in Valkenburg Mergel abgebaut. Die behauenen und ausgesägten Steine wurden (und werden es noch immer!) als Baumaterial oder als Basis für Mergelstatuen verwendet. Wenn Sie unseren Standort in der Sibbergrube besuchen, betreten Sie ein Mergelhäuschen, von dem aus Sie in die mysteriösen Mergelgrotten hinabsteigen.
Möchten Sie mehr über die Geschichte der Grotten erfahren?
Interessieren Sie sich für die Geschichten und die Vergangenheit der Grotten in Valkenburg? In beinah jedem unserer Programme erzählen unsere begeisterten Mitarbeiter Ihnen mehr darüber. Im Programm 'Grottenbiken durch die Zeit’ vertiefen wir das Ganze sogar noch!
Wie sehen die Grotten aus?
Die Grotten von Valkenburg sind für Besucher einfach zu begehen und erlauben Ihnen einen besonderen Einblick in eine Welt untertage. Bitte beachten: Nicht das ganze Tunnelsystem ist öffentlich zugänglich, sondern nur ein kleiner Teil.
Unsere Erfahrung zeigt, dass viele Menschen glauben, dass es in den Grotten kalt, nass, dunkel und schmutzig ist. Das ist, vor allem in den Grotten, in denen wir unsere Aktivitäten durchführen, absolut nicht richtig. Die Umgebung ist trocken, und die Temperatur ist zu 100% vorhersehbar. Diese ist nämlich das ganze Jahr über konstant und angenehm: Relativ warm im Winter und erfrischend kühl im Sommer. Sie brauchen nicht zu fürchten, dass Sie in den Grotten schmutzig werden. Der feine, gelbe Mergelstaub ist staubtrocken und lässt sich, falls nötig, einfach von der Kleidung abklopfen.
Wenn Sie die Grotte bei ASP Adventure betreten (zunächst über eine lange Wendeltreppe und danach über eine in den Stein gehauene Treppe), ist diese natürlich (stimmungsvoll) beleuchtet. Das ist auch nötig, denn so tief (40 Meter!) unter der Erde sieht man die Hand vor Augen nicht, wenn wir das Licht ausschalten. Während des Grottenbikens sorgen die Fahrradlampen für die benötigte Beleuchtung und natürlich haben wir immer Reservelampen dabei.
Sehen Sie sich in den Grotten von Valkenburg um!
Was kann man in den Grotten von Valkenburg erleben?
Kurz haben wir bereits vom 'Grottenbiken durch die Zeit' erzählt, aber natürlich bieten wir noch viele weitere Programme in und rund um die Grotten an. In allen unseren Programmen schenken wir unserer Umgebung viel Aufmerksamkeit, aber auch die Zusammenarbeit in der Gruppe und das Austesten (und Erweitern) der eigenen Grenzen stehen im Fokus. Gerne stellen wir Ihnen mit kurzen Videos ein paar unserer Programme vor!
Grottenbiken
Während des Grottenbikens erleben Sie eine besondere Radtour von 8 bis 10 Kilometern Länge durch die Sibbergrube, dem größten unterirdischen Gängesystem Europas.
Grottenbiken ist in Valkenburg und darüber hinaus seit Jahren ein Begriff und wird exklusiv von ASP Adventure angeboten!
Auf dieser aktiven Entdeckungstour folgen Sie dem erfahrenen Grottenführer immer tiefer in das mysteriöse, hellgelbe Mergelsystem hinein. Sie fahren ein spezielles Grottenbike: ein Mountainbike ohne Kette, das extra auf die Nutzung in den Grotten angepasst wurde.
Abenteuerliche Grottentour
Die Abenteuerliche Grottentour ist eine spannende und unterhaltsame Schnitzeljagd durch das Labyrinth der Sibbergrube, 40 Meter unter der Erde.
Sie starten gemeinsam mit Ihrem Team und gehen in dem mysteriösen Gängesystem auf die Suche nach neuen Aufgaben und Hindernissen. .
Grottenklettertour
Machen Sie sich bereit für eine spannende, anspruchsvolle Tour, bei der sich alles um das Thema Höhe dreht. Sie spielt sich in der Schlossruine, um sie herum, und in deren Labyrinth aus Fluchtgängen ab. Das Erweitern der eigenen Grenzen steht dabei im Fokus!
Sie klettern unter anderem über Treppen und Leitern, aber erklimmen auch unsere 8 Meter hohe Kletterwand. Der absolute Höhepunkt für viele Teilnehmer ist das Abseilen in eine 30 Meter tiefen Wasserbrunnen!
High Challenge
High Challenge ist ein sehr abwechslungsreiches und anspruchsvolles Gruppenprogramm für Gruppen, die während Ihres Ausflugs die eigenen Grenzen neu abstecken wollen, das Vertrauen und die Beziehungen untereinander stärken wollen.
In 7 Meter Höhe befindet sich der Parcours, in dem es verschiedene Aufträge zu bewältigen gilt.